Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Brotgewürz, geschrotet

4,008,40

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-4 Tage

Klassisches Gewürz für kräftiges, bekömmliches Brot, geschrotet

Auch als Gewürz für Fisch und Scampi ideal!

Gewürzmischung nach eigener Rezeptur und Herstellung aus besten Gewürzen!
Gewürzzubereitung, Zutaten: Koriandersaat, Anis, Fenchel, Kümmel, Schwarzkümmel, Bockshornkleesaat, Tellicherry Pfeffer
Empfehlenswert zu: rustikalen oder feinen weißen Broten, Brötchen, herzhaftes Gebäck, Kohlgerichte

Artikelnummer: GOX6000002 Kategorie:
Share Now:
Brotgewürz, geschrotet

Beschreibung

Brotgewürz – Der Brotveredler geschrotet

35 gr. in der aromaschonenden Doppeldeckeldose
Eine eigene Herstellung aus besten Gewürzen

Zum Würzen für kräftige Brote und Brötchen aller Art.

Zutaten: Koriander, Anis, Fenchel, Kümmel, Schwarzkümmel, Bockshornkleesaat, Tellicherry Pfeffer
Ohne Zucker, Salz, Konservierungsstoffen und ohne künstl. Aromen

Auch zu Spezialmehlen wie, Kastanien-, Kichererbsen- Linsen-, Buchweizen-, Teff-, Sojamehle etc. ist das Gewürz eine echte Bereicherung.
 

Die Dosierung

Die Dosierung kann man individuell anpassen, es sollten ab ca. 1 Teelöffel zu ca. 500g Mehl man kann aber auch 2 Esslöffel von dem Gewürz zu 1 kg Mehl geben. Generell kann man zu dunklerem Brot bzw. zu Vollkornmehlen gerne etwas großzügiger sein.

Dieses geschrotete Brotgewürz ist gebrauchsfertig und kann einfach in den Teig eingeknetet werden.

Durch die hochwertigen Gewürze bekommt das Brot nicht nur den typischen Ur-Geschmack, es wird auch bekömmlicher. Die Gewürze sind auch als Heilpflanzen / Heilgewürze bekannt. Sie sollen verdauungsfördernd, appetitanregend, anregend für den Magen-Darm-Trakt, verdauungsfördernd, entzündungshemmend, … wirken.


 

FAQ Gewürze

Ja, auf jeden Fall!

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist kein Verfallsdatum. Wenn die Gewürze kühl, dunkel und verschlossen aufbewahrt werden, sind sie zum Teil noch jahrelang genießbar!

Bevor Sie die Gewürze wegwerfen sehen Sie sie an, riechen Sie daran. Wenn sie gut aussehen und riechen, sich nicht besonders von frischen Lebensmitteln unterscheiden, probieren Sie etwas davon, wenn es schmeckt, kann man die Produkte noch bedenkenlos verzehren und sich schmecken lassen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Magazin Beitrag:

Das Mindesthaltbarkeitsdatum

Mit einer Portion Herzblut werden alle unsere Gewürze ordentlich unter Berücksichtigung von hygienischen  und aromaschonenden Aspekten abgepackt. 

Damit die Gewürze auch bei Ihnen noch lange für das volle Aroma sorgen, sollten sie dunkel, trocken und kühl verpackt sein. Wir verpacken daher in der Regel in folgenden, aromaschonenden Verpackungen

  • Doppeldeckeldose:
    • Lebensmittelgeeignete hygienisch saubere Weißblechdose mit doppelten Deckel = beste Verschlusstechnik für Gewürze
  • Doypack:
    • Doypacks sind faltbare Stehbeutel. Sie sind dunkel, wiederverschließbar und daher ideal als Nachfüllpackung zu verwenden. Durch das Umfüllen in die Verbrauchspackung (z.B. unsere Doppeldeckeldosen) ist das Gewürz trocken und lichtdicht gelagert
  • Beutel:
    • Nur zur kurzen Lagerung empfohlen und bei unempfindlichen Gewürzen wie Ceylon Zimtstangen, Muskatnüsse. Dafür sind die dünnen, transparenten und preiswerten Beutel ausreichend.
  • Glasfläschchen
    • in den transparenten fest verschließenden, standfesten und edlen Gläschen füllen wir standartmäßig den relativ unempfindlichen Fermentierten Pfeffer ab. Das feuchte Salz kann die Weißblechdosen angreifen.

Um die Aromen so lange wie möglich, bis zum Würzen der Speisen halten, sollten Sie folgend gelagert werden:

  • kühl (nicht über dem Herdbereich, auf Heizung, in der Sonne, nicht im Kühlschrank)
  • dunkel  (nicht im Sonnenlicht, kein Glas oder transparente Beutel)
  • trocken (nicht in der Nähe von Dampfentwicklungen wie Herd, Wasserkocher, Thermomix,…)
  • Ideal sind unsere Doppel-Deckel-Dosen oder Doypacks, sie sind feste verschließbar und dunkel.
  • Löffelchen sind zu Dosierung perfekt
  • Bitte niemals die Gewürze direkt aus der Dose in die Speisen streuen, weil dabei Wasserdampf und Feuchtigkeit an das Gewürz kommen kann. Ein Löffelchen oder eine kleine Schaufel tun hier gute Dienste, und man kann besser dosieren.

Unsere Gewürze sind

  • mit Herzblut be-/ und verarbeitet
  • durch ein unabhängiges Institut auf Schadstoffe, Pestizide, etc. kontrolliert
  • sauber, rein, natürlich und aromatisch
  • ohne Geschmacksverstärker
  • nicht genmanipuliert
  • ohne billige Füllmaterialien
  • ohne künstliche Zusatzstoffe
  • ohne Rieselhilfen
  • ohne Bestrahlung
  • sehr hohe Qualität zu fairen Preisen
  • sorgsame Bearbeitung und Verpackung

Ein Teil unserer Gewürze ist zusätzlich Bio-zertifiziert.

Allerdings können nicht alle Gewürze zertifiziert werden, wir führen viele Gewürze aus Wildsammlung, diese können nicht zertifiziert werden, ebenso wie Salze.

Unsere Gewürze kommen teilweise von kleinen Plantagen /Farmen und die Farmer haben weder das Know-How noch das Geld um sich zertifizieren zu lassen. Aber sie haben auch nicht das Geld für teure Pestizide. Da düngt die Ziege, die über die Felder läuft, oder es bleiben heruntergefallene Blätter liegen, die den Boden natürlich “düngen”.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.

Verpackung

, ,