Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Chakalaka

3,906,80

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-4 Tage

Afrikanisches Gewürzzubereitung, grob gemahlen

leicht scharf, fruchtig, gibt ordentlich Geschmack!
Zutaten: Zwiebeln, Paprika, Chili, Tomaten, Koriander, Kurkuma, Knoblauch, geräucherter Paprika, (Rauch), Karotten, Ingwer, Bockshornkleesaat, Petersilie, Porree, Cumin, Pfeffer, Pastinaken, Sellerieblätter, Zimt, Piment, Kardamom, Nelken, Kümmel, Meersalz (14%), Rohrohrzucker (5%), (Kann Spuren von Senf enthalten.)
Empfehlenswert zu: Gemüse, Dipps, Reis-, Nudelgerichten, Kräuterbutter

Share Now:
Chakalaka

Beschreibung

Chakalaka, afrikanische Spezialität

Chakalaka, die mittelscharfe afrikanische Spezialität, ist ideal zum Würzen von kurzgebratenem Fleisch, Gemüse und Fisch geeignet. Auch für Dipps oder eine afrikanische Kräuterbutter eine tolle Kombination.

Holen Sie sich den Geschmack nach Sonne und der Sahara für Ihre Gerichte nach Hause. Diese authentische Gewürzspezialität aus dem Südafrikas ist vielseitig einzusetzen zum Beispiel zum Grillen, Dippen, Marinieren und Würzen von kurzgebratenem Fleisch, Gemüse und Fisch. Auch zum Verfeinern von Suppe, Eintopf und vielen weiteren Gerichten. Stellen Sie mit der Mischung eine geschmackvolle Gewürzbutter oder einen leckeren Dipp her. Einfach mit Frischkäse, Creme fraiche, Quark, Sahne anrühren, etwas ziehen lassen und geniessen.

Zutaten: Zwiebeln, Paprika, Chili, Tomaten, Koriander, Kurkuma, Knoblauch, geräucherter Paprika, (Rauch), Karotten, Ingwer, Bockshornkleesaat, Petersilie, Porree, Cumin, Pfeffer, Pastinaken, Sellerieblätter, Zimt, Piment, Kardamom, Nelken, Kümmel, Meersalz (14%), Rohrohrzucker (5%), (Kann Spuren von Senf enthalten.)

 


FAQ Gewürze

Ja, auf jeden Fall!

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist kein Verfallsdatum. Wenn die Gewürze kühl, dunkel und verschlossen aufbewahrt werden, sind sie zum Teil noch jahrelang genießbar!

Bevor Sie die Gewürze wegwerfen sehen Sie sie an, riechen Sie daran. Wenn sie gut aussehen und riechen, sich nicht besonders von frischen Lebensmitteln unterscheiden, probieren Sie etwas davon, wenn es schmeckt, kann man die Produkte noch bedenkenlos verzehren und sich schmecken lassen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Magazin Beitrag:

Das Mindesthaltbarkeitsdatum

Mit einer Portion Herzblut werden alle unsere Gewürze ordentlich unter Berücksichtigung von hygienischen  und aromaschonenden Aspekten abgepackt. 

Damit die Gewürze auch bei Ihnen noch lange für das volle Aroma sorgen, sollten sie dunkel, trocken und kühl verpackt sein. Wir verpacken daher in der Regel in folgenden, aromaschonenden Verpackungen

  • Doppeldeckeldose:
    • Lebensmittelgeeignete hygienisch saubere Weißblechdose mit doppelten Deckel = beste Verschlusstechnik für Gewürze
  • Doypack:
    • Doypacks sind faltbare Stehbeutel. Sie sind dunkel, wiederverschließbar und daher ideal als Nachfüllpackung zu verwenden. Durch das Umfüllen in die Verbrauchspackung (z.B. unsere Doppeldeckeldosen) ist das Gewürz trocken und lichtdicht gelagert
  • Beutel:
    • Nur zur kurzen Lagerung empfohlen und bei unempfindlichen Gewürzen wie Ceylon Zimtstangen, Muskatnüsse. Dafür sind die dünnen, transparenten und preiswerten Beutel ausreichend.
  • Glasfläschchen
    • in den transparenten fest verschließenden, standfesten und edlen Gläschen füllen wir standartmäßig den relativ unempfindlichen Fermentierten Pfeffer ab. Das feuchte Salz kann die Weißblechdosen angreifen.

Um die Aromen so lange wie möglich, bis zum Würzen der Speisen halten, sollten Sie folgend gelagert werden:

  • kühl (nicht über dem Herdbereich, auf Heizung, in der Sonne, nicht im Kühlschrank)
  • dunkel  (nicht im Sonnenlicht, kein Glas oder transparente Beutel)
  • trocken (nicht in der Nähe von Dampfentwicklungen wie Herd, Wasserkocher, Thermomix,…)
  • Ideal sind unsere Doppel-Deckel-Dosen oder Doypacks, sie sind feste verschließbar und dunkel.
  • Löffelchen sind zu Dosierung perfekt
  • Bitte niemals die Gewürze direkt aus der Dose in die Speisen streuen, weil dabei Wasserdampf und Feuchtigkeit an das Gewürz kommen kann. Ein Löffelchen oder eine kleine Schaufel tun hier gute Dienste, und man kann besser dosieren.

Unsere Gewürze sind

  • mit Herzblut be-/ und verarbeitet
  • durch ein unabhängiges Institut auf Schadstoffe, Pestizide, etc. kontrolliert
  • sauber, rein, natürlich und aromatisch
  • ohne Geschmacksverstärker
  • nicht genmanipuliert
  • ohne billige Füllmaterialien
  • ohne künstliche Zusatzstoffe
  • ohne Rieselhilfen
  • ohne Bestrahlung
  • sehr hohe Qualität zu fairen Preisen
  • sorgsame Bearbeitung und Verpackung

Ein Teil unserer Gewürze ist zusätzlich Bio-zertifiziert.

Allerdings können nicht alle Gewürze zertifiziert werden, wir führen viele Gewürze aus Wildsammlung, diese können nicht zertifiziert werden, ebenso wie Salze.

Unsere Gewürze kommen teilweise von kleinen Plantagen /Farmen und die Farmer haben weder das Know-How noch das Geld um sich zertifizieren zu lassen. Aber sie haben auch nicht das Geld für teure Pestizide. Da düngt die Ziege, die über die Felder läuft, oder es bleiben heruntergefallene Blätter liegen, die den Boden natürlich “düngen”.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.

Verpackung

, ,

Zutaten

Zwiebeln, Paprika, Chili, Tomaten, Koriander, Kurkuma, Knoblauch, geräucherter Paprika, (Rauch), Karotten, Ingwer, Bockshornkleesaat, Petersilie, Porree, Cumin, Pfeffer, Pastinaken,
Sellerieblätter, Zimt, Piment, Kardamom, Nelken, Kümmel, Meersalz (14%), Rohrohrzucker (5%)

Nährwerte

Nährwert per 100g
Brennwert 1116,3 KJ / 266,0 kcal
Fett 5,7 g
- davon gesättigte Fettsäuren 1,6 g
Kohlenhydrate 38,2 g
- davon Zucker 30,7 g
Ballaststoffe 18,1 g
Eiweiß 10,8 g
Salz 14,2 g

Allergene

Kann Spuren von Senf enthalten.