Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Willkommen bei OxclusiviA - GewürzManufaktur Engelskirchen

Wir sind Bio-zertifiziert !

Bio heißt Leben und Natürlichkeit!

Wir haben es geschafft, und sind jetzt auch Bio-zertifiziert!

Unsere Gewürze waren bereits in der Vergangenheit in der gleichen Qualität wie jetzt, aber ab sofort dürfen wir die Bio-Gewürze auch “Bio” nennen, da wir das Zertifizierungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben.

Übrigens

Alle unsere Gewürze sind

  • mit Herzblut be-/ und verarbeitet
  • durch ein unabhängiges Institut auf Schadstoffe, Pestizide, etc. kontrolliert
  • sauber, rein, natürlich und aromatisch
  • ohne Geschmacksverstärker
  • nicht genmanipuliert
  • ohne billige Füllmaterialien
  • ohne künstliche Zusatzstoffe
  • ohne Rieselhilfen
  • ohne Bestrahlung
  • sehr hohe Qualität zu fairen Preisen
  • sorgsame Bearbeitung und Verpackung
  • immer 100 % Natur

Unsere Gewürze werden, jede Charge, erst einmal von einem unabhängigen Institut auf Pestizide, Verunreinigungen, und sonstige Schad- und Giftstoffe geprüft. – Bevor Sie in den Handel kommen. Das kostet viel Geld und nicht jeder Importeur lässt die Ware prüfen. Für uns ist das aber sehr wichtig!

Nachhaltigkeit

Sehr wichtig ist uns, dass unsere Gewürze nachhaltig angebaut werden!

Unsere Gewürze sind rein, werden nicht bestrahlt, konserviert, verlängert, gestreckt,…

Unsere Gewürzscouts sind vor Ort bei den Farmern und Bauern und sehen, wie diese mit den Pflanzen und der Ernte umgehen bis zur Versendung. Es wird darauf geachtet, dass Kinderarbeit vermieden wird, das die Arbeiter gerecht bezahlt werden und auch wieder in Pflanzen investiert oder aufgeforstet wird. Es wird auch in soziale Projekte, z.B. in Brunnen, Schulen, Hospitäler, etc. investiert.

Biozertifikate: Das bedeutet, dass Lebensmittel nur unter streng kontrollierten Bedingungen aufgezogen werden. Die Europäische Union hat das als EG-Öko-Verordnung von 2007 ausführlich bis ins kleinste Detail gesetzlich definiert. Die nach diesen Richtlinien gewonnenen Lebensmittel können mit dem Bio-Siegel der EU gekennzeichnet werden und der ökologischen Landwirtschaft zugeordnet werden. Unter anderem dürfen die Lebensmittel nicht gentechnisch verändert werden und zur Aufzucht dürfen sie nicht mit künstlichen (chemisch-synthetischen) Dünger, Spritzmittel, Klärschlamm, etc in Berührung kommen. Sie dürfen nicht bestrahlt werden und kaum Lebensmittelzusatzstoffe bekommen. Werden die Richtlinien alle eingehalten und über eine gewisse Zeit dokumentiert, kann ein Betrieb sich zertifizieren lassen und erhält darf dann das Bio-Siegel verwenden. Und das haben wir mit unseren Gewürzen zusätzlich noch erreicht! Wir sind Bio-zertifiziert !

Ein Teil unserer Gewürze ist nicht zertifizierbar. 

Unsere Gewürze sind alle natürlich, kommen teilweise aus Wildsammlungen und können so, genau wie Salze nicht zertifiziert werden.

Die meisten unserer Gewürze stammen von kleinen Familienbetrieben, die mit viel Hingabe und Handarbeit die Gewürze anbauen und ernten. Sie haben in der Regel auch nicht das Geld um sich Kunstdünger, Spritzmittel etc. zu leisten. Sie werden in Einklang der Natur und nach alter Tradition gar nicht oder wenig und natürlich gedüngt. Zum Beispiel werden die Pflanzenabfälle/-rückstände, die nicht oder nicht mehr gebraucht werden, wieder auf die Felder der Kulturen gebracht, oder es laufen Ziegen, Schafe etc. zwischen den Pflanzen, die natürlich düngen.

Auch haben Sie oft weder das Wissen noch das Geld um sich Zertifizieren zu lassen, was auch eine lange Vorbereitung und Organisation voraussetzt.

Natursalze, die ja eigentlich das natürlichste Lebensmittel sind, können gar nicht zertifiziert werden.

Gewürze aus Wildwuchs lassen sich fast nie zertifizieren, höchstens über Gebiete, was sehr aufwändig und ein langjähriger Prozess ist und sehr viel Geld kostet.

Einige Gewürze gibt es einfach nicht Bio-zertifiziert.

Mit genussvollen Grüßen aus Engelskirchen
das Team von OxclusiviA

Weitere Infos zum BioSiegel findet man hier: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/siegelkunde/bio-siegel-eu-deutschland

Warenkorb