Erst wird die Hefe in dem warmen Wasser aufgelöst. Alternativ kann trockene Hefe einfach unter das Mehl gemischt werden.
In der Zeit die restlichen Teig-Zutaten zusammen in eine Schüssel oder Küchenmaschine geben.
aufgelöste Hefe dazu geben und von Hand oder mit der Maschine gut verkneten.
Den Teig in einer abgedeckten Schüssel möglichst 30-35 warm stellen und ca. 1 Std. gehen lassen, bis der Teig sich ungefähr verdoppelt hat.
Pesto zubereiten
Die Kräuter kurz waschen und gut trockenschleudern oder mit Küchenkrepp trockentupfen.
Kräuter, Knoblauch und Kerne grob schneiden.
Alle Zutaten zusammen in einen hohen Behälter geben und mit dem Schneidstab/Zauberstab pürieren.
Zupfbrot vorbereiten
Den Teig auf der leiht bemehlten Arbeitfläche mit den Händen ein paar mal ziehen und falten. Dann in ein Rechteck ca. 1 cm dick ziehen/drücken oder ausrollen. Es ist richtig, wenn er sich wieder etwas zusammen zieht.
Das Teigstück mit dem Pesto bestreichen und in ca. 3 5cm breite Streifen schneiden und ziehharmonikagleich zusammen legen, nicht drücken. Dann in den mit einem Backpapier ausgelegtem Dutch Oven hinein stellen.
Teig in der Form noch 15-30 Min gehen lassen. Den Deckel auflegen.
Den Grill in der Zeit heiß vorheizen.
Den Dutch Oven mit Deckel auf den heißen Grill stellen und ca. 30 Minuten backen.
Anschließend kann man das Brot einfach auseinander zupfen und genießen.
Notizen
Dieses Brot kann auch einfach im Backofen in einer Springform oder Kastenform abgebacken werden.Das Brot schmeckt frisch am Besten und man braucht nicht mal Kräuterbutter dazu.Mit einem Salat kann es glatt als Hauptgericht durchgehen.Viel Spaß beim Backen, genussvolle Grüße Das Team von OxclusiviA